30 Jahre Gesellschaft der Freunde  und Förderer der Gendarmerie Niederösterreichs

Am 23.Septemder 2005 fand im Landhaus in St. Pölten die Feier zum 30-jährigen Bestehen der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Gendarmerie Niederösterreichs – nunmehr „Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive (Gendarmerie, Polizei) Niederösterreichs“ –  statt.

An dieser Feier nahmen ca. 300 Personen, darunter Repräsentanten des öffentlichen Lebens, der Behörden, der Einsatzorganisationen und der Exekutive teil.
Der Landeshauptmann von Niederösterreich wurde durch Landtagsabgeordneten  Mag. Gerhard KARNER vertreten, der in seiner Festansprache die Tätigkeit der Exekutive in Niederösterreich und das Wirken der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Gendarmerie sehr positiv hervorhob.

Präsident Dir. Mag. Walter GRÜN gab einen groben Überblick über die Tätigkeit der Gesellschaft innerhalb der letzten drei Jahrzehnte und betonte die Kernaufgaben des Vereines als Bindeglied zwischen Exekutive und Bevölkerung einerseits sowie der Hilfestellung für  unverschuldet in Not geratenen Exekutivbeamten und deren Angehörigen andererseits.

Der Geschäftsführer, Sicherheitsdirektor HR Franz PRUCHER,   würdigte in seiner Ansprache vor allem die Verdienste des Gründers der Gesellschaft Sicherheitsdirektor Hofrat Dr. Emil SCHÜLLER und setzte sich weiters intensiv mit  der  Situation der Exekutive im Lichte der aktuellen Entwicklungen auseinander. Erfreulich ist, so HR Dr. PRUCHER, dass die Kriminalität in NÖ im heurigen Jahr massiv zurückgegangen ist. Der positive Trend hat sich verfestigt, sodass es um 8,5 % weniger Delikte als 2004 gibt. Gleichzeitig konnte die Aufklärungsquote um 3% auf 46% gesteigert werden. Von den Kolleginnen und Kollegen der Exekutive in NÖ wird eine hervorragende Arbeit geleistet.

Landtagsabgeordneter Mag. Gerhard KARNER
Sicherheitsdirektor HR Dr. Franz PRUCHER

HR Dr. PRUCHER nahm gemeinsam mit dem Präsidenten und dem Vizepräsidenten MR Dipl.Ing. Karl FIALA  die Ehrung von Privatpersonen und ExekutivbeamtInnen, die sich im besonderen Maße um  die Sicherheit und das Wohl der Bevölkerung verdient gemacht haben, vor.

 

BezInsp. Erwin HÄUSLER
BezInsp. Erwin HÄUSLER, Polizeiinspektion Traismauer, für seine mehrmals erfolgten lebensrettenden Hilfeleistungen , wobei er sich durch besondere Aufmerksamkeit und vorbildliche Entschlossenheit ausgezeichnet hat.

Anton Minarsky
Anton MINARSKY, wohnhaft in 2640 Prigglitz, Bez. Neunkirchen, für die Lebensrettung eines, in einem brennenden Fahrzeuges eingeschlossenen, bewusstlosen Mannes im November 2004.
Andreas BERGER
Andreas BERGER, wohnhaft in 2164 Wildendürnbach, Bez. Mistelbach, für seine besondere Aufmerksamkeit, wodurch es im Jänner 2005 gelang, flüchtige Autoschieber in Verwahrung zunehmen.
Johann SCHÖLL
Johann SCHÖLL, wohnhaft in 2831 Warth, Bez. Neunkirchen, für sein vorbildliches Engagement, wodurch Beamte der Raubgruppe der Kriminalabteilung NÖ im Februar 2005 zwei bewaffnete Banküberfälle aufklären und die Täter ausforschen konnten.

Gertraud SCHÜLLER
Bei der Feierlichkeit wurde an Frau Gertraud  SCHÜLLER, der Gattin des verstorbenen Gründers der Gesellschaft, in Würdigung ihrer Verdienste und der Verdienste ihres Gatten für die Gesellschaft die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Sicherheitsdirektor HR Dr. Robert ZEIPELT
Dem früheren Sicherheitsdirektor HR Dr. Robert ZEIPELT wurde in Anerkennung  seiner langjährigen, erfolgreichen Tätigkeit  als Geschäftsführer der Gesellschaft und in  Würdigung seiner Verdienste für die öffentliche Sicherheit in Niederösterreich die Ehrenmitgliedschaft verliehen.