Eröffnung der Diensthundeinspektion (DHI) Echsenbach

DHI Echsenbach

Am 25. April 2009 luden die Marktgemeinde Echsenbach, die Fa. HARTL HAUS und das Landespolizeikommando Niederösterreich zur feierlichen offiziellen Eröffnung der Diensthundeinspektion in 3903 Echsenbach, Haimschlag 20, ein.

 Der Leiter der Organisations- und Einsatzabteilung, Oberst Anton HAUMER, durfte zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze den Herrn Abgeordneten zum NÖ Landtag Mag. Gerhard KARNER in Vertretung des Landeshauptmannes Dr. Erwin PRÖLL, Herrn NR Leopold MAIERHOFER, Frau Bundesrätin Martina DIESNER-WAIS, Herrn Abgeordneten zum NÖ Landtag Konrad ANTONI, Herrn Bürgermeister Direktor Mag. Johann LEHR sowie viele weitere Vertreter aus Politik und Wirtschaft begrüßen.
An dieser Stelle wurde auch den Herrn Direktoren der Firma HARTL-HAUS, KR Roland und Peter SUTER, besonders gedankt, deren Unternehmen die Errichtung der Dienststelle und die Abwicklung der Eröffnungsfeierlichkeit überaus entgegenkommend unterstützt hat.
Die neue Polizeiunterkunft erhielt durch Exekutivseelsorger Mag. Martin MÜLLER und Dechant Mag. Alfred WINKLER, Pfarrer von Echsenbach, den Segen Gottes.

Die Polizeimusik Niederösterreich sorgte in bewährter Weise für die musikalische Umrahmung.

Im Rahmen des im Anschluss stattfindenden „Sicherheitstages der Firma HARTL-HAUS“ stellten sowohl die Polizei mit einer Diensthundevorführung und Ausrüstungsschau als auch alle anderen mitwirkenden Einsatzorganisationen der Bevölkerung ihre Einsatz- und Leistungsbereitschaft eindrucksvoll dar. Auf der Diensthundeinspektion Echsenbach werden im Endausbau 10 Diensthundeführer mit ihren Diensthunden für Einsätze bereitstehen, der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf das gesamte Waldviertel.

Der Aufgabenbereich einer DHI umfasst generell
• den überörtlichen Sicherheitsdienst,
• Diensthundestreifen und Diensthundeeinsätze,
• die präventive und repressive Bekämpfung von gerichtlich strafbaren Handlungen,
• Such-, Hilfs- und Rettungsaktionen,
• die Einsatzunterstützung im Rahmen des Großen Sicherheits- und Ordnungsdienstes sowie
• die Fortbildung und Erhaltung der Einsatzfähigkeit der Diensthunde.

Mit zirka 1.400 Personen war die Veranstaltung sehr gut besucht und fand gegen 17 Uhr ihren gebührenden Abschluss.

Quelle: LPK NÖ, im April 2009

DHI Echsenbach - Mannschaft