Am 4. Juni 2009 wurde Dipl.-Ing. Karl FIALA im Anschluss an die Generalversammlung in der konstituierenden Sitzung des Vorstandes einstimmig zum Präsidenten der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive NÖ gewählt. Dipl.-Ing. Fiala ist nach
Dr. Heinrich Graf HOYOS und Mag. Walter GRÜN nunmehr der 3. Präsident der im Jahre 1975 durch den damaligen Sicherheitsdirektor w. Hofrat Dr. Emil SCHÜLLER gegründeten Gesellschaft. Im Zuge der konstituierenden Sitzung wurde ÖBV Landesdirektor Arnold SEKYRA zum Vizepräsident und HR Dr. Rudolf SLAMANIG zum Schriftführer neu bestellt.
Die übrigen Funktionen im Vorstand blieben unverändert. Außerdem gibt es seit April 2009 ein neues Gesicht im Sekretariat, Frau Sandra GÖTZ. Das gesetzte Ziel, Polizeibeamte, deren Hinterbliebene und Angehörige zu unterstützen, wenn sie unverschuldet, etwa nach einem Dienstunfall, in Not geraten sind, wird auch weiterhin eine der Hauptaufgaben der Gesellschaft bleiben. Einen weiteren wichtigen Gedanken möchte Präsident FIALA noch verstärken, nämlich ein sinnvolles Zusammenwirken zwischen der Bevölkerung und der Exekutive im Interesse der Sicherheit im Land Niederösterreich. Darüber hinaus sollen dann jene Menschen öffentlich geehrt und besonders hervorgehoben werden, die zur Aufklärung von Straftaten wesentlich beigetragen haben.
„Sicherheit ist ein Bürgerrecht“ – mit diesen Worten hat Präsident FIALA bei seiner Antrittsrede abschließend klar zum Ausdruck gebracht, dass es ihm ein persönliches Anliegen ist, der Sicherheit wieder jenen Stellenwert zu geben, den sie zu haben hat.
Lebenslauf:
Präsident Ministerialrat Dipl.-Ing. Karl FIALA wurde am 8. Jänner 1951 in Wien geboren, nach Ablegung der Reifeprüfung im Juni 1969 absolvierte er den Studiengang Bauingenieurswesen an der Technischen Universität Wien. Danach war er drei Jahre in der Privatwirtschaft tätig, bevor er am 14.8.1981 in den Bundesdienst eintrat. Zwischen 1981 und 1988 fungierte Präsident FIALA als staatlicher Bauleiter der Bundesgebäudeverwaltung und ist seit 1988 im Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (damals Bautenministerium) tätig. Er war dabei bundesweit vorwiegend für Bauinfrastrukturmaßnahmen des Innen- und Landesverteidigungsministeriums zuständig, wie z.B. für den Neubau des Gendarmerieeinsatzkommandos in Wr. Neustadt, den Neubau zahlreicher Bezirkspolizeikommanden und Polizeiinspektionen (Sollenau, Obergrafendorf, Mistelbach, Vösendorf, Neunkirchen, Ternitz, Breitenfurt u.v.a.) Seit 1995 ist Präsident Fiala für Bauinfrastrukturmaßnahmen im nationalen und internationalen Bereich, für internationale Umweltangelegenheiten sowie baukoordinierende Maßnahmen zuständig. 1996 wurde Präsident FIALA zum Ministerialrat ernannt, im Jahre 2000 zum Sicherheitssprecher und Integrationsbeauftragten der ÖVP Wien-Josefstadt. Präsident FIALA ist bereits seit dem Jahr 1992 Mitglied der Gesellschaft, war zwischen 2002 und 2009 Vizepräsident und hat nun seit dem 4. Juni 2009 das Amt des Präsidenten der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive inne.Er ist verheiratet, hat 2 Kinder und 2 Enkelkinder.