Am 17. Juni 2010 fand im Leopoldsaal im Haus 1a der Niederösterreichischen Landesregierung in 3100 St. Pölten eine Ehrungsfeier der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive Niederösterreichs statt, bei der sowohl Bürgerinnen und Bürger, als auch Polizeibeamte des Landes Niederösterreich für ihre besonderen Verdienste um die Sicherheit im Bundesland geehrt wurden.Die Wichtigkeit eines vernünftigen Zusammenwirkens zwischen den Bürgerinnen und Bürgern des Landes und der Exekutive bei der Aufklärung von Verbrechen besonders hervorzuheben, war der Mittelpunkt dieser Ehrungsfeier.
Schriftführer Hofrat Dr. Rudolf Slamanig konnte in Vertretung des leider kurzfristig verhinderten Vizepräsidenten ÖBV Landesdirektor Arnold Sekyra zahlreiche Ehren- und Festgäste begrüßen, an der Spitze den Vertreter des leider ebenfalls verhinderten LH Dr. Erwin Pröll, Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka. Weiters herzlich willkommen heißen durfte er den Direktor des Landesmuseum Niederösterreichs Mag. Carl Aigner, LAbg. und Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Traiskirchen Franz Gartner, den Präsidenten des Landesverbandes NÖ des Roten Kreuzes ÖKR Willibald Sauer, Landesrettungskommandant Ing. Fritz Eigenschink, den Sicherheitsdirektor von NÖ HR Dr. Franz Prucher, den Landespolizeikommandanten von NÖ Generalmajor Mag. Arthur Reis, den Bezirkspolizeikommandanten von Mistelbach Obstlt Florian Ladengruber, Staatsanwältin i.R. Hofrätin Dr. Ingrid Gruber, in Vertretung des Bezirkspolizeikommandanten Bruck an der Leitha Mjr. Sabine Zentner, in Vertretung des Bezirkspolizeikommandanten von Zwettl ChefInsp. Manfred Nagelmaier, den Präsidenten der Gewerkschaft öffentl. Dienstes Alfred Schöls sowie den Landesdirektor Stellvertreter der Uniqa Karl Jungwirth und weiters noch den Leiter der Regionaldirektion der Generali Versicherung AG Otto Wurzinger. Von der Gesellschaft durfte er Präsident Dipl.Ing. Karl Fiala und die anwesenden Vorstandsmitglieder begrüßen.
Präsident Min.Rat Dipl.-Ing. Karl Fiala hob in seiner Festrede die Aufgaben der Gesellschaft hervor und bedankte sich bei den Kolleginnen und Kollegen der Polizei sowie beim Vorstand der Gesellschaft für die hervorragende, effiziente und zielorientierte Tätigkeit. Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka überbrachte die Glückwünsche des Herrn Landeshauptmannes, betonte die wichtige Aufgabe der Gesellschaft im Sicherheitsinteresse des Landes zu agieren und hob die gute geleistete Zusammenarbeit der Exekutive mit der Bevölkerung hervor.Sicherheitsdirektor Dr. Prucher ging auf die derzeitigen Sicherheitsprobleme im Bundesland Niederösterreich ein und zählte einige der ergriffenen Maßnahmen, sowie die bereits erreichten Erfolge auf. Er betonte insbesondere den Rückgang der Banküberfälle, was nicht zuletzt auf die Leistungen der PolizIstinnen, der Justiz und der Staatsanwaltschaft zurückzuführen sei.
Von Sicherheitsdirektor und Geschäftsführer Dr. Prucher wurden für ihre besonderen Verdienste im Interesse der Bevölkerung von Niederösterreich nachstehende Damen und Herren besonders geehrt:
Für ihr couragiertes, zielstrebiges und vorbildliches Verhalten, wodurch einem nach einem Schwächeanfall regungslos im Schnee liegenden pensionierten Polizisten rechtzeitig geholfen und er vor dem sicheren Kältetod gerettet werden konnte.Bez.Insp. Daniela WILDNERBez.Insp. Gerald RESCH
Für ihr vorbildliches und couragiertes Verhalten, wodurch es aufgrund Ihrer Wahrnehmungen gelang, einen wegen §§ 127 und 129 Ziff 1 StGB gesuchten Täter festzunehmen, sowie für seine selbstlose und kostenlose Unterstützung der Polizei durch Schneeräumung mit dem Schneepflug, wodurch die Fahndung nach einem flüchtenden Täter für die eingesetzten Polizeibeamten sehr wesentlich unterstützt wurde. Lea ZWICKELSTORFERMagdalena HERLFranz METZKER
Für ihr couragiertes und vorbildliches Verhalten, wodurch es gelang, einen Tatverdächtigen zu verfolgen und bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festzuhalten, sowie für ihre Hinweise, die zur Festnahme von weiteren zwei Tatverdächtigen führten.Franz MÜLLEDERLukas MÜLLEDERErich HÖFLER
Für ihr unerlässliches Engagement, wodurch es gelang, dass Kulturgüter in Wien und im östlichen Niederösterreich inventarisiert, fotografiert und katalogisiert wurden, was bei Diebstählen eine Fahndung mit Lichtbildern ermöglicht und somit zur Wiederbeschaffung von diversen Kulturgütern verholfen hat.DI Dr. Hiltigund SCHREIBER
Zum Abschluss bedankte sich der Landespolizeikommandant von NÖ Generalmajor Mag. Reis für die Ehrungen und Auszeichnungen. Die musikalische Umrahmung erfolgte in traditionell hervorragender Weise durch die Polizeimusik Niederösterreich. Nach der würdigen und gelungenen Ehrungsfeier waren alle Gäste vom Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll zum Buffet geladen.