Am 6.12.2010, um 15.00, fand zum dritten Mal in Folge im Franz Matzka-Saal des Stadt- und Kulturzentrums Purkersdorf die Weihnachtsfeier der „Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive Niederösterreichs“ statt.
Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Purkersdorf Karl SCHLÖGL konnte zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft sowie von der Exekutive Niederösterreichs herzlich willkommen heißen.
Vizepräsident der Gesellschaft ÖBV Landesdirektor Arnold Sekyra begrüßte ebenfalls als Ehren- und Festgäste: in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll den zweiten Präsidenten des NÖ Landtages Herbert Nowohradsky; BM für Landesvert. a.D. und 2. Präsident des NR i.R. Dr. Robert Lichal; als Behördenvertreter den Landespolizeikommandanten von NÖ Generalmajor Magister Arthur Reis, Sicherheitsdirektor von NÖ Hofrat Dr. Franz Prucher, Präsident Abg. z. Nationalrat Alfred Schöls, Bezirkshauptmann von Bruck an der Leitha Dr. Martin Steinhauser, den Direktor der Grenz- und Fremdenpolizei in Bratislava Oberst Dr. Ludovit Biro, Polizeidirektor von St. Pölten Hofrat Dr. Johann Schadwasser, Polizeidirektor von Wr. Neustadt Hofrat Dr. Anton Aichinger, Leiter der Oberstaatsanwaltschaft Wien Dr. Werner Pleischl, Brigadier Rupert Fehringer von der Sicherheitsakademie Traiskirchen, Landespolizeikommandant-Stellvertreter Generalmajor Franz Popp, Bezirkspolizeikommandanten Obstlt Horst Schmutzer (Amstetten) sowie Obstlt. Siegfried Krische (Korneuburg), Obstlt Leopold Holzbauer (Bruck and der Leitha), Obstlt Günther Brinnich (Horn) und Obstlt Gerhard Traxler (Scheibbs), sowie in Vertretung von Obst Wolfgang Nicham Leutnant Ing. Oliver Wilhelm.
An der Spitze der pensionierten Kollegen konnten des weiteren General i.R. Josef Pichler und General i.R. Mag. Johann Seiser begrüßt werden.
Die Gesellschaft selbst war durch zahlreiche Vorstandsmitglieder vertreten, an der Spitze Präsident Dipl.-Ing. Karl Fiala, Vize Präsident ÖBV Landesdirektor Arnold Sekyra, Geschäftsführer Dr. Franz Prucher, Schriftführer Dr. Rudolf Slamanig, Mag. Walter Grün, Kassier Karl Schuch, Chefinspektor Peter Scheibenreif, Hofrat Dr. Robert Zeipelt, Hr Mag. Josef Hollerer und Brigadier i.R. Robert Eybl.
Weiters konnten Medienvertreter der „Kronenzeitung“ Chefredakteur Christoph Budin und Chefredakteur Christoph Matzl, der Leiter der Regionaldirektion NÖ der Generali Otto Wurzinger, Vorstand der Post AG Dr. Herbert Götz, Landesdirektor der Uniqua Landesdirektion NÖ Karl Jungwirth, Geschäftsführer der Josef Manner & amp; Com. AG Karl F. Kern, sowie die Mitglieder der Musikschule Purkersdorf unter der Leitung von Herrn Scholl und die Polizeimusik NÖ unter der Leitung von Kapellmeister Franz Herzog begrüßt werden.
Ehrengast Bundesminister für Landesverteidigung a.D. und 2. Präsident des Nationalrates i.R. gewährte in seiner Ansprache einen kurzen Einblick in seine vergangene Karriere und lobte und betonte die Wichtigkeit der Arbeit der Gesellschaft.
Der Präsident der Gesellschaft, Min.Rat Dipl. Ing. Karl FIALA hob in seiner Festrede die Aufgaben der Gesellschaft hervor und betonte neuerdings die ihm sehr wichtigen Abschlussworte seiner Antrittsrede: „Sicherheit ist ein Bürgerrecht“.
Der zweite Präsident des NÖ Landtages Herbert Nowohradsky überbrachte Glückwünsche von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und würdigte die Leistungen der Exekutive und die Bedeutung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive Niederösterreichs.
Der Geschäftsführer der Gesellschaft, Sicherheitsdirektor HR Dr. Franz PRUCHER zog über das zu Ende gehende Jahr 2010 eine erste vorläufige und sehr positive Sicherheitsbilanz. Er betonte in seinen Grußworten die Wichtigkeit einer Institution wie den Polizeifreunden NÖ.
Im Anschluss konnten insgesamt 23 Ehrenurkunden und Ehrengeschenke sowohl an Polizeibeamte, als auch an Privatpersonen übergeben werden, welche im Interesse der Bevölkerung und der Sicherheit des Landes NÖ besondere Leistungen vollbracht haben:· GrInsp Edmund BLEIMUTH, 2560 BerndorfFür sein über die gewöhnlichen Maße hinausgehendes Engagement, wodurch es gelang, eine Betrügerin und Erbschleicherin von ihrem kriminellen Vorhaben abzuhalten und so eine altersdemente Dame vor weiteren Schäden zu schützen.
Nach einer Darbietung des Streichtrios der Musikschule Purkersdorf wurden wieder Angehörige von Polizeibeamten, die einen besonders schweren Schicksalsschlag erlitten hatten, beschenkt.
Zum Abschluss der würdigen und gelungenen Weihnachtsfeier bedankte sich Landespolizeikommandant Mag. Arthur Reis für die Ehrungen und Auszeichnungen.