Kassier Karl Schuch feierte 75. Geburtstag

Kassier Karl Schuch

Am 26. Dezember 2012 feierte unser langjähriges Vorstandsmitglied Karl Schuch seinen 75. Geburtstag.

Karl Schuch ist bereits seit Gründung der Gesellschaft im Jahre 1975, somit seit 37 Jahren, als Kassier im Vorstand tätig. Der Vorstand der Gesellschaft gratuliert dem Jubilar zu diesem „Halbrunden“ auf diesem Weg noch einmal sehr herzlich und bedankt sich besonders für die langjährige sehr engagierte und gewissenhafte ehrenamtliche Tätigkeit.
Karl Schuch absolvierte nach der Pflichtschule in den Nachkriegsjahren seine kaufmännische Ausbildung als Fahrschüler aus dem Marchfeld in Wien. In Anbetracht der damaligen öffentlichen Verkehrsmöglichkeiten war das eine heute unvorstellbare Strapaze. Unmittelbar danach heuerte er bei KR Leopold Stroh an, der ein Pionier des Treibstoffhandels und einer der renommierten privaten Tankstellenbetreiber speziell im Osten Österreichs war. Karl Schuch war sehr bald die rechte Hand dieses Urgesteins der Mineralölwirtschaft und später sein Prokurist. Er hat gemeinsam mit dem Eigentümer das Unternehmen aus- und aufgebaut. Nach dem Tod von Leopold Stroh führte er mit der Witwe des Unternehmensgründers den Betrieb weiter. Als diese das Unternehmen an die OMV verkaufte, war Karl Schuch im OMV-Konzern für die Fa. Stroh als Geschäftsführer bis zu seiner Pensionierung tätig.

Auch für die Öffentlichkeit stand er immer zur Verfügung. So war unter anderem Funktionär in der Wirtschaftskammer sowohl in Wien als auch in N.Ö. für den Tankstellen- und Mineralölhandel. Zuletzt bis 1997 Landesgremialvorsteher des Mineralölhandels in der Wirtschaftskammer N.Ö.
Leopold Stroh war 1975 mit Emil Schüller einer der Gründer der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Gendarmerie. Er „verpflichtete“ seinen Vertrauten Karl Schuch als Kassier für den Verein, was dieser bis zum heutigen Tag mit großem Engagement und Begeisterung macht. Er hat den Gründer der Gesellschaft Hofrat Dr. Emil Schüller und seither alle Präsidenten und Geschäftsführer der Gesellschaft begleitet und als Kassier auch die Hauptlast an Arbeit getragen.
Als die Pension es zeitmäßig zuließ, war er sich z.B. nicht zu gut gemeinsam mit seiner Frau die jährlichen tausenden Vorschreibungen für den Mitgliedsbeitrag selber zu kuvertieren. Damit ersparte er dem Verein Kosten, damit möglichst viel für den Vereinszweck, der Unterstützung und Förderung der unverschuldet in Not geratenen Exekutivbeamten und deren Angehörigen, zur Verfügung steht. Auch nach der Verlagerung des Vereinsbüros nach St. Pölten war ihm der regelmäßige Weg dorthin nie zu beschwerlich – ohne jemals nur einen Groschen oder später Cent zu erhalten.

Obwohl der 75er noch ausnehmend fit ist, wird er bei der Generalversammlung 2013 das Amt in jüngere Hände legen, um sich seiner Familie (Frau, 2 Töchter und 4 Enkelkinder) etwas mehr widmen zu können. Karl Schuch ist das einzige aktive Vorstandsmitglied seit der Gründung der Gesellschaft im Jahre 1975. Er hat die Gesellschaft in diesen Jahren entscheidend mitgestaltet und geprägt. Wir sagen nochmals vielen Dank, herzliche Gratulation und alles Gute für die Zukunft.