Ehrungsfeier

Tschechische und Gmünder Polizisten - Roman KOSUMBERSKY, Marin SRPEK, RevInsp Günter THALHOFER, Landespolizeidirektor HR Dr. Franz PRUCHER, Frau Slavica PETROVIC, Präsident der Gesellschaft Min.-Rat. Dipl.-Ing. Karl FIALA, Präsdient des NÖ Landtages Ing. Hans PENZ, Attachè der slowakischen Botschaft in Wien, Herr Dr. Pavel SLOPOVSKY

Von der „Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive Niederösterreichs“ wurden am 25. Juni 2014 in den Räumlichkeiten des Osterrichisaales im Landhaus in St. Pölten zahlreiche Ehrungen für besondere Leistungen im Interesse der Sicherheit der Bevölkerung des Landes Niederösterreichs durchgeführt.
Auch wurden langjährige Mitglieder des Vereines für 10 bzw. 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Die Ehrungen wurden durch unseren Präsidenten Min.Rat Dipl.-Ing. Karl Fiala gemeinsam mit dem Präsidenten des NÖ Landtages Ing. Hans Penz und dem Geschäftsführer Landespolizeidirektor Hofrat Dr. Franz Prucher vorgenommen. Unter den Festgästen waren unter anderem auch alle Repräsentanten der Blaulichtorganisationen (Militärkommando NÖ, NÖ Landesfeuerwehrkommando, Rotes Kreuz) und auch polizeiliche Vertreter aus dem benachbarten Tschechien anwesend.

Für besondere Zivilcourage am 15.11.2013 um 03.00 Uhr wurde Frau Slavica Petrovic ausgezeichnet, die wesentlich zu der Verhaftung von zwei Serieneinbruchstätern im Gemeindegebiet von Gablitz beitrug. Den ungarischen Tätern konnten mehr 100 Firmen- und Geschäftseinbrüche nachgewiesen werden.

Zudem wurden zwei tschechische Polizisten Roman Kosumbersky und Marin Srpek gemeinsam mit dem RevInsp. Günter Thalhofer der PI Gmünd AGM geehrt. Durch ihr Zusammenwirken im Zuge einer sogenannten „Gemischten Streife“ in der Grenzregion gelang es den drei Polizeibeamten am 24. Jänner 2014 bereits nach wenigen Stunden nach der Tatzeit einen gefährlichen, mit Faustfeuerwaffe bewaffneten Räuber, der einen brutalen Überfall auf das Geschäft einer Handelskette in Gmünd verübt hatte, festzunehmen.

Ausgezeichnet wurde auch der Attachè der slowakischen Botschaft in Wien, Herr Dr. Pavel Slopovsky, der insgesamt acht Jahre lang als Verbindungsbeamter des slowakischen Innenministeriums zur österreichischen Polizei tätig war und sehr erfolgreich mit der Polizei in Niederösterreich zusammengearbeitet hat.

Der Verbindungsbeamte, der im Herbst seinen Ruhestand antritt, zeichnete sich immer wieder durch besondere Bemühungen bei grenzüberschreitenden Maßnahmen aus und trug durch seinen persönlichen Einsatz sehr oft zu Erfolgen im Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität und illegale Migration bei.

Ebenfalls geehrt wurden insgesamt 19 Mitglieder des Vereines, die durch ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft und ihre Spenden den Verein bedeutend unterstützten.

Chefinspektor Peter Scheibenreif, der viele Jahre auch Vorstandsmitglied des Vereines war, wurde für seine jahrelange engagierte Arbeit im Verein ausgezeichnet.

Dr. Slopovsky bedankte sich zum Abschluss der Veranstaltung im Namen aller Geehrten für die entgegengenommenen Dekrete bzw. Auszeichnungen und führte aus, dass diese für alle Geehrten eine hohe Motivation darstellen und daher besonders wertvoll sind.

Ein herzliches Dankeschön an den Herrn Präsidenten den NÖ Landtages Ing. Hans Penz sowie an den Herrn Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, welche abschließend die Gäste zu einem Empfang eingeladen hatten.

Foto © LPD NÖ</p>