Am 7. Dezember 2016 fand in der Zentrale der HYPO NOE in St. Pölten die Weihnachtsfeier der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive Niederösterreichs statt.
Die Weihnachtsfeier wurde von KontrInsp. Johann Baumschlager moderiert, der im Namen des Vorstandes zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte, darunter Frau Landeshauptmann-Stv. Mag. Johanna Mikl-Leitner, Herr Landesrat Tillmann Fuchs, den 2. Landtagspräsidenten Mag. Gerhard Karner, Hausherrn Vorstandsvorsitzenden Dr. Peter Harold, Herrn Militärkommandanten von NÖ Brigadier Mag. Martin Jawurek und Herrn Präsidenten des NÖ Roten Kreuzes General Josef Schmoll.
In ihren Festansprachen unterstrichen Frau Landeshauptmann-Stv. Mag. Johanna Mikl-Leitner, der Präsident der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive Niederösterreichs Ministerialrat Dipl.-Ing. Karl Fiala und der Geschäftsführer der Gesellschaft Landespolizeidirektor Hofrat Dr. Franz Prucher die Bedeutung der Gesellschaft als soziale Einrichtung für unverschuldet in Not geratene ExekutivbeamtInnen und deren Angehörige sowie als Bindeglied zwischen Bevölkerung und Polizei im Interesse der Sicherheit im Bundesland Niederösterreich.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden auch heuer wieder Witwen und Waisen von verstorbenen ExekutivbeamtInnen beschenkt und Privatpersonen sowie ExekutivbeamtInnen für ihren couragierten Einsatz bzw. ihr vorbildliches Verhalten geehrt.
Durch das aufmerksame und couragierte Verhalten von Julian Sauer und Raphael Pany konnten drei Tätern nach einem Diebstahl in einem Lebensmittelgeschäft festgenommen werden.
KontrInsp. Edwin Hauer und das Team der PI Laa/Thaya AGM wurden für Ihren vorbildlichen Einsatz und die umfangreichen Erhebungen, welche zur Klärung von mehreren Bankomat- Einbruchsdiebstählen mit einer Gesamtbeute von € 160.000 ,–geführt haben, geehrt.
Durch das taktisch und psychologisch vorbildliche Agieren von KontrInsp. Manfred Vaverka des SPK Schwechat konnte eine 47-jährige Frau gerettet werden, welche beabsichtigte, aus dem Fenster eines Hochhauses zu stürzen.
Frau Susanne Tischler wurde für ihr äußerst umsichtiges und couragiertes Verhalten, welches zur Festnahme eines Tankbetrügers geführt hat, der gleichzeitig auch als Einbrecher im Raum Mistelbach unterwegs gewesen war und einen Schaden von rund € 100.000,– verursachte, ausgezeichnet.
Für Ihr couragiertes und energischen Handeln, das zur Verhinderung eines Geldwechselbetruges (cirka € 3.000,—) und zur Aufklärung weiterer Straftaten geführt hat, wurde Frau Viktoria Schild geehrt.
Für ihr äußerst einfühlsames und hilfsbereites Verhalten bei der Betreuung eines ausgeraubten und schwerst verletzten älteren Ehepaares wurden RevInsp Manuela Kreiner und BezInsp Horst Polzer ausgezeichnet.
RevInsp Gerd Schweinzer wurde für das umsichtige und vorbildliche Verhalten, das zur Festnahme von 3 rumänischen Tätern geführt hat, welche in Kärnten, der Steiermark sowie in Niederösterreich mehrere Einbruchsdiebstähle begangen und Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von € 60.000,— gestohlen hatten, geehrt.
GrInsp Herbert Resch wurde für seinen unerschrockenen Einsatz bei der Bergung eines eingeklemmten Mannes bei einem Zugsunglück sowie der von ihm allein durchgeführten 20-minütigen Reanimation, die erfolgreich war und daher zur Lebensrettung geführt hat, geehrt.
Die Polizeimusik NÖ unter der Leitung von GrInsp Franz Herzog sorgte für die musikalische Umrahmung der Weihnachtsfeier.