11. Ordentliche Generalversammlung

Am 22.5.2017 fand im Leopoldsaal des niederösterreichischen Landhauses in St. Pölten die 11. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft statt, an der ca. 60 Vereinsmitglieder teilnahmen.

Präsident MinRat Dipl.-Ing. Karl FIALA eröffnete um 10:00 Uhr die Generalversammlung, begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder sowie Gäste und hielt ein Einführungsstatement.

Geschäftsführer HR Dr. Franz PRUCHER zog in seiner Ansprache Bilanz über die Sicherheitslage in NÖ und gab einen kurzen Rückblick auf die Tätigkeiten der Gesellschaft in den vergangenen vier Jahren. Hierbei hob er besonders die zahlreichen geleisteten Unterstützungen für unverschuldet in Not geratene Exekutivbeamtinnen und Exekutivbeamten sowie deren Angehörigen hervor. Weiters unterstrich er die Bedeutung der durchgeführten Ehrungen und Auszeichnungen von Bediensteten und Privatpersonen, die besonderes für die Sicherheit in NÖ geleistet haben.

Kassier Karl SCHUCH informierte detailliert über die finanzielle Situation der Gesellschaft, über die Einnahmen und Ausgaben der Jahre 2013 bis 2016 sowie den Vermögensstand der Gesellschaft zum 31.12.2016. Nach dem Bericht der Kontrollorgane erteilte die Generalversammlung einstimmig dem Kassier und dem Vorstand die Entlastung.

Von der Generalversammlung wurden anschließend folgende Vereinsmitglieder einstimmig in den Vorstand gewählt:

Bgd. i. R. Robert EYBL
Min. Rat Dipl.-Ing. Karl FIALA
Heiner GANN
Dir. Mag. Walter GRÜN
KR Manfred HIRSCHOFER
Mag. Stefan JAUK
Abg. Mag. Lukas MANDL
Rat Mag. Johannes PEHAM
Landespolizeidirektor HR Dr. Franz PRUCHER
GenMjr. Mag. Arthur REIS
Karl SCHUCH
Arnold SEKYRA
HR Dr. Rudolf SLAMANIG
Mag. Josef TRAGWÖGER
Dr. Franz WIEDERSICH
HR Dr. Robert ZEIPELT

Als Kontrollorgane wurden wiedergewählt:

Mag. Dr. Manfred BURGER
HR Mag. Josef HOLLERER

Über Vorschlag von Hofrat Dr. Rudolf SLAMANIG wurde einstimmig eine Statutenänderung beschlossen, wodurch klargestellt wurde, dass auch im Ruhestand befindliche frühere Bedienstete der Landespolizeidirektion NÖ vom Vereinszweck umfasst sind und
einige redaktionelle Fehler in den bisherigen Statuten richtig gestellt wurden.

Der gesamte Vorstand bedankte sich abschließend ausdrücklich beim bisherigen Kassier Karl SCHUCH für seine langjährige hervorragende Arbeit in dieser Funktion

Nach dem formellen Ende der Generalsversammlung wurden folgende Ehrungen vorgenommen:

ABLEITINGER Anton, 3512 Mautern

Für sein engagiertes und vorbildliches Verhalten, wodurch es ihm auf Grund seiner Wahrnehmung gelang, einen flüchtenden Ladendieb über mehrere Straßenzüge in Krems an der Donau zu verfolgen und anzuhalten sowie mit Hilfe eines weiteren Passanten zum Lebensmittelgeschäft zurückzubringen und der Polizei zu übergeben.

BRUNNER Christian, 9064 Freudenberg und EGGER Markus, 9300 St. Veit an der Glan

Für ihr überaus aufmerksames und engagiertes Verhalten, wodurch es ihnen mit ihren Sattelkraftfahrzeugen gelang einen Geisterfahrer auf der Autobahn (Südautobahn A2 Gemeindegebiet Wr. Neustadt) zu stoppen und andere Verkehrsteilnehmer vor einem Unfall zu schützen.

KommRat Erich FACH, 3443 Sieghartskirchen, Unternehmen in 1170 Wien

Für seine jahrelange Unterstützung und Verbundenheit der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive Niederösterreichs, womit vielen bedürftigen Familien geholfen werden konnte.

Konstituierende Sitzung des Vorstandes:

Nach der Generalversammlung und den Ehrungen fand die konstituierende Sitzung des neugewählten Vorstandes statt. Bei dieser Sitzung wurden die  Vereinsfunktionäre neu gewählt:

Präsident: Min. Rat Dipl.-Ing. Karl FIALA
Vizepräsident: Hofrat Dr. Rudolf SLAMANIG
2. Vizepräsident: Mag. Josef TRAGWÖGER
Geschäftsführer: Landespolizeidirektor HR Dr. Franz PRUCHER
Kassier: Rat Mag. Johannes PEHAM
Kassierstellvertreter: Mag. Stefan JAUK
Schriftführer: Hofrat Dr. Rudolf SLAMANIG
Schriftführerstellvertreter: Bgd. i. R. Robert EYBL