Am 5. Dezember 2023 fand die Weihnachtsfeier der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive Niederösterreichs beim Heurigen Wolff in Wien statt.An der Weihnachtsfeier nahmen Vertreter des öffentlichen Lebens, der Wirtschaft, der Blaulichtorganisationen, der Landespolizeidirektion, der Bezirkspolizeikommenden, Vorstandsmitglieder der Gesellschaft und insbesondere auch Exekutivbedienstete, die von der Gesellschaft unterstützt bzw. geehrt wurden sowie Angehörige solcher Personen teil.
Die Feier wurde von ChefInsp Johann Baumschlager moderiert, der im Namen des Vorstandes zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte, darunter Herrn 1. Landtagspräsidenten Mag. Karl Wilfing in Vertretung der Frau Landeshauptfrau, Herrn 2. Landtagspräsidenten Gottfried Waldhäusl, Herrn Europa Abgeordneten und Vorstandsmitglied der Gesellschaft Mag. Lukas MANDL, Herrn Landesrat Mag. Dr. Christoph Luisser, Herrn Nationalratsabgeordneten Werner HERBERT, Herrn Direktor des Einsatzkommando Cobra MinRat. Bernhard Treibenreif MA, Hausherrn KommRat Mag. Peter Wolff, Herrn 22.03.24, 18:47 Weihnachtsfeier 2023 – Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive Niederösterreichs Landespolizeidirektor Stv. und Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft Hofrat Mag. Johannes Peham, Herrn stv. Militärkommandant von NÖ Obst Michael Lippert und Herrn Präsident der NÖ Wasserrettung Markus Schimböck. In ihren Festansprachen würdigten der Landtagspräsident Mag. KarlWilfing und der Präsident der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive Niederösterreichs MinRat Dipl.-Ing. Karl Fiala die Bedeutung der Gesellschaft als soziale Einrichtung für unverschuldet in Not geratene ExekutivbeamtInnen und deren Angehörige sowie als Bindeglied zwischen Bevölkerung und Polizei im Interesse der Sicherheit im Bundesland Niederösterreich.
Der Präsident der Gesellschaft nahm in seiner Rede Bezug auf die Veränderungen der letzten Jahre, im Besonderen auf die Asylproblematik – im speziellen auf die unkontrollierte illegale Migration und die damit für die BürgerInnen verbundenen Gefahren, was die Sicherheit betrifft. Des Weiteren betonte der Präsident, dass seit der Gründung im Jahr 1975 seitens der Gesellschaft für im Dienst zu Schaden oder gar ums Leben gekommene PolizistInnen bzw. deren Angehörigen mehr als € 370.000,– zur Verfügung gestellt werden konnten.Für die musikalische Umrahmung der Weihnachtsfeier sorgte ein Quintett der Polizeimusik Niederösterreich unter der neuen Leitung von Kapellmeisterin RevInspin Silvia Jäger. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden auch heuer wieder Witwen und Waisen von verstorbenen Exekutivbeamtinnen und Exekutivbeamten beschenkt und Ehrungen für besondere Leistung vorgenommen.
Geehrt wurden:Herr BezInsp Leopold Heugl und Herr Gruppeninspektor Wolfgang Kohl für die Auffindung eines abgängigen Mannes, Herr Bernhard, Fabian und Johann Woltron für die Verhinderung und Klärung eines Einbruchsdiebstahls, Herr Inspektor Thomas Seidl für eine Erste Hilfeleistung, Frau Marlene Tazreiter für die Verhinderung eines Polizeitricks, Frau Inspektorin Valentina Koller und Aspirant David Ernst für den entscheidenden Hinweis in der Causa „Rammbockbande“, das Projektteam „Alpineinsätze“ bestehend aus Christof Constantin Chwojka, Stefan Spielbichler, Christian Legler,Kontrollinspektor Lukas Danninger, Markus Amon, Klaus Bauer, Jürgen Schwarz, Major Michael Hochgerner, Abteilungsinspektor Roland Groll,Kontrollinspektor Bernd Wagner und Bezirksinspektor Bernd EBNER, und Herr KommRat Mag. Peter Wolff, für seine ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Exekutive Niederösterreichs und der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive NÖ sowie in Würdigung seiner besonderen Verdienste für die Sicherheit in Niederösterreich.
Das anschließende gesellige Beisammensein bot Gelegenheit zu guter Unterhaltung und interessanten Gesprächen, auch mit den anwesenden Polizisten und Funktionären im Ruhestand.